Kleider machen Leute - Wir machen Kleider.(tm)

Kleidung war und ist ein äußeres Erkennungsmerkmal für Geschlecht und Standeszugehörigkeit, Lebensalter und Familienstand. Sie gibt dem Betrachter schon auf den ersten Blick eine Menge Informationen über sein Gegenüber.

Näharbeit im Feldlager

Wir selber aber können durch gezielte Auswahl der Kleidungsstücke bestimmen, welches diese Aussagen sein sollen, und tun es im Alltag bewußt oder unbewußt jeden Tag aufs Neue.

Um eine reale oder fiktive historische Person greifbar zu machen, müssen die verschiedenen Teile der Ausstattung sorgfältig aufeinander und auf die dargestellte Person abgestimmt werden. Material, Schnitt und Verarbeitung sollten möglichst konsistent sein. Dies erfordert genaue Kenntnis der Quellen; man kann auf originale Textilien, Portraits, Modekupfer, Schneideranleitungen sowie schriftliche Aufzeichnungen zurückgreifen.

Bei diesem Prozeß, von der Idee einer Figur oder Persona bis zum Entwurf einer in sich geschlossenen Ausstattung, begleite ich Sie gerne, freue mich über Ihre Ideen und Vorschläge, und übernehme die Recherche, um auch für ausgefallene oder sehr spezifische Wünsche die notwendigen historischen Quellen und Belege zu finden.

Damit die von mir angefertigten Kleidungsstücke aber nicht nur historisch korrekt sind, sondern auch die ganz individuelle Persönlichkeit des Trägers zum Ausdruck bringen, ist vor allem in der Planungsphase eine intensive Kommunikation nötig.

Zunächst erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept, wählen Schnitt- und Farbvarianten aus. Das geht am besten, wenn man zusammen bei einer Tasse Tee in den Quellen stöbern kann.

Dann werde ich nach Ihren Maßen einen Probeschnitt erstellen, und Sie bei der Materialauswahl beraten. Viele der Materialien bestelle ich für Sie im Ausland, oder gebe sie in Handdruckwerkstätten oder Webereien in Auftrag. Wenn der Probeschnitt paßt und die Materialien geliefert worden sind, kann ich mit der Anfertigung beginnen. Bei allen außer den einfachsten Stücken wird nun eine zweite Anprobe verabredet, bei der letzte Korrekturen für perfekte Paßform vorgenommen werden können.

Um mit Ihnen Kontakt zu halten, nütze ich moderne Technik wie
e-mail oder Fax, aber auch das Telefon und den guten, alten Brief.

morgendliche Gesprächsrunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Das Copyright für Abbildungen
und Inhalte liegt bei der Autorin

Startseite

Stand der Informationen: 21.2.2009